Interessiert an Kräuterwanderungen zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Alpenblumen? – Dann sind die Kräuterwanderungen in Feldis vom 18. – 20. Juni eine gute Gelegenheit für ein paar Tage erlebnisreiche Kräuterkunde in einer faszinierenden Berglandschaft.
Das Bergdorf Feldis liegt auf einer aussichtsreichen Sonnenterrasse hoch über dem Domleschg (Graubünden) und ist umgeben von lichten Lärchenwäldern und ausserordentlich bunten Blumenwiesen. Wir wandern unter anderem auf der Mutta-Hochebene durch eine bezaubernde Alpenflora. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale.
Die Detailinformationen zu diesen Kräuterwanderungen finden Sie unter „Kurse„.
Eine weitere Kräuterwanderung in Graubünden werde ich am 10. Mai in der eindrücklichen Rheinschlucht leiten (von Trin nach Versam).
Darüber hinaus gibt es Kräuterkurse und Kräuterwanderungen auch in anderen Regionen, zum Beispiel in den Regionen St. Gallen (Amden, Quinten), Basel (Petite Camargue), Luzern (Rigi), Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Glarus (Braunwald), Zürich (Thurauen), Wallis (Jeizinen -Leuk, Lötschental), Obwalden (Engelberg).
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch
Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch