Quantcast
Channel: Heilpflanzen-Info » Bern
Viewing all articles
Browse latest Browse all 127

Veranstaltungstipp: Sind Valium, Dormicum & Co. (Benzodiazepine) Fluch oder Segen?

$
0
0

Ein Referat im Rahmen von „Skeptics in the Pub“ in Bern geht der Frage nach, ob Beruhigungsmittel wie Valium, Dormicum & Co. (Benzodiazepine) ein Segen oder ein Fluch sind.

Referent ist Erwin Sigel, Professor am Institut für Biochemie und Molekulare Medizin an der Universität Bern.

Ort: Breitsch-Träff, Breitenrainplatz 27, 3014 Bern

Datum: 21. Juni 2016

Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr

Der Breitsch-Träff ist sehr leicht zu finden: Vom Hauptbahnhof Bern aus fährt man mit dem Tram Nr. 9 in Richtung Wankdorf Bahnhof, steigt bei der Haltestelle Breitenrainplatz aus, überquert die Fahrbahn – und steht direkt vor dem Eingang.

Der Eintritt ist frei.

 

Veranstalter: Skeptiker Schweiz

 

Kommentar:

Benzodiazepine sind häufig verschriebene und konsumierte Medikamente.

Die Antwort auf die Frage, ob Benzodiazepine Fluch oder Segen sind, liegt meines Erachtens auf der Hand: Sie können je nach Situation sowohl Fluch als auch Segen sein. Der Vortrag verspricht jedenfalls interessante Einblicke in ein komplexes und kontroverses Thema.

 

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 127