Kräuterwanderungen in Lenk im Simmental 1986 – 2015
Vom 27. Juni bis 2. Juli 2015 fanden in Lenk im Simmental (Berner Oberland) wieder die Kräuterwanderungen statt. Begonnen habe ich mit diesen Lenker Kräuterkursen im Jahr 1986 und es ist damit 2015 der...
View ArticleAbstimmung Komplementärmedizin am 17. Mai: Nein oder Ja?
ShareKommentar zur Medienkonferenz von BR Couchepin: Bundesrat Pascal Couchepin überlässt es ganz dem Parlament, was es aus einem Ja am 17. Mai machen will. Vor den Medien machte der...
View Article[Buchtipp] Botanische Gärten der Schweiz, von Colette Gremaud
ShareVerlagsbeschreibung Die Botanikerin Colette Gremaud stellt in diesem Führer 27 botanische Gärten, Alpengärten und thematische Pflanzensammlungen vor. Jedes Gartenporträt wird begleitet von einem...
View ArticlePhytotherapie-Ausbildung abgeschlossen
ShareIm Mai und Juni 2011 haben wieder zwei Klassen die Phytotherapie-Ausbildung abgeschlossen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen auch den Regionen Winterthur, Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen,...
View ArticleZitat: Peter Bieri über Bildung und Neugierde
Share„Bildung beginnt mit Neugierde. Man töte in jemandem die Neugierde ab, und man stiehlt ihm die Chance, sich zu bilden. Neugierde ist der unersättliche Wunsch, zu erfahren, was es in der Welt...
View ArticleMagnolien-Wirkstoff hemmt Knochenabbau
ShareGegen den Knochenabbau im menschlichen Körper wirkt anscheinend ein Molekül aus der Immergrünen Magnolie (Magnolia grandiflora). Das haben Wissenschaftler vom Institut für Biochemie und Molekular...
View ArticleKritik an Einfluss von Esoterikern an deutschen Universitäten
ShareWissenschaftler kritisieren den steigenden Einfluss von Esoterikern an deutschen Universitäten. Edzard Ernst, Professor für Alternativmedizin an der britischen Universität Exeter, griff im...
View ArticleBern: Adrian Amstutz aus dem Ständerat abgewählt
Share„Adrian Amstutz von der SVP vertritt den Kanton Bern nicht mehr im Ständerat. Das Stimmvolk wählte den Bisherigen Werner Luginbühl von der BDP und neu Hans Stöckli von der SP in das...
View ArticleWeiterbildung für Spitex & Pflegeheim: Wundbehandlung mit Heilpflanzen
ShareDie Behandlung von Hautproblemen und Wunden – aber auch generell die Gesunderhaltung der Haut – ist ein zentrales Thema in der Krankenpflege. Heilpflanzen können dabei in vielen Bereichen...
View ArticleKrankenpflege: Weiterbildung Phytotherapie für Spitex, Pflegeheim, Palliative...
ShareAm Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur startet am 14. Mai 2012 die nächste Phytotherapie-Ausbildung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Pflege (und anderen...
View ArticleBotanica – Woche der Botanischen Gärten der Schweiz – 16. – 24. Juni 2012
Share23 Botanische Gärten aus allen Regionen der Schweiz laden vom 16. bis 24. Juni 2012 zum sechsten Mal ein zur Botanica – der Woche der Botanischen Gärten. Sie umfasst mehr als hundert...
View ArticleTod durch Lichtnahrungsprozess
ShareDer „Tages-Anzeiger“ berichtet über den Tod einer Ostschweizerin, die beim Absolvieren eines „Lichtnahrungsprozesses“ verhungert ist....
View ArticlePfingstmontag: Tagesexkursion Jeizinen (Oberwallis) – Heilpflanzen,...
ShareAm Pfingstmontag 28. Mai noch nichts vor? Dann kommen Sie doch mit in die aussergewöhnliche, faszinierende Landschaft zwischen Jeizinen und Gampel (Oberwallis). Wir fahren mit der Luftseilbahn...
View ArticleStudie zeigt Chancen für Naturheilkunde im Pflegeheim
ShareEin Pilotprojekt zum Einsatz von Naturheilverfahren in der stationären Langzeitpflege zeigt positive Resultate. Naturheilverfahren werden erfolgreich in den Pflegealltag zur Gesundheitsprävention...
View ArticleZum Pussy-Riot-Prozess in Russland
ShareIm Tages-Anzeiger von heute konfrontiert Simone Rau den Pressesprecher der russischen Botschaft in Bern, Denis Mikerin, mit der Aussage, dass der Prozess gegen Pussy Riot auch die enge Verbindung...
View ArticleKarikaturenausstellung zu Sri Lanka
ShareNoch bis zum 14. September 2012 zeigt eine Ausstellung in der Villa Stucki an der Seftigenstrasse 11 in Bern Karikaturen des verschwundenen sri-lankischen Journalisten Prageeth Ekneligoda. Die...
View ArticleSchmutzige Schokolade – Kindersklaverei in der Kakaoproduktion
ShareSchokolade ist zwar eine Kalorienbombe, aber mit Mass konsumiert ein eher harmloses Genussmittel, wenn man danach die Zähne putzt…. Habe ich bisher gedacht. Aber vielleicht täusche ich mich da....
View ArticleNaturentdeckungen im wunderschönen Eriztal bei Thun
ShareTagesexkursion zu Heilpflanzen und Wildblumen am Übergang zwischen Emmental und Berner Oberland am 2. Juni 2013 Wer als Touristin oder Tourist von Bern Richtung Thun fährt, setzt die Reise in der...
View ArticleTschechien: Cannabis bald in Apotheken erlaubt
ShareIn Tschechien sollen Patienten künftig Cannabis auch in Apotheken erhalten. Das meldet das Tschechische Radio und verweist dabei auf Gesundheitsminister Leos Heger. Vorgängig war ein Gesetz in...
View ArticleKräuter kennenlernen in der Schweiz 2013
ShareWer Heilkräuter, Wildblumen und Alpenblumen kennenlernen möchte, kann bei mir eine kürzere oder längere „Lehrzeit“ machen in der Natur. Dabei gibt es viele kleine Wunder am Wegrand zu entdecken....
View ArticleKräuterwanderungen im Sommer 2014
ShareAuch im Frühling und Sommer 2014 biete ich wieder ein vielfältiges Programm mit Kräuterwanderungen an. Hier eine Vorschau (weitere Destinationen folgen): 4. Mai: Kräuterwanderung in Quinten am...
View ArticleSommerferien 2014: Lust auf Kräuterwanderungen im Berner Oberland?
ShareIm Sommer 2014 führe ich wieder Kräuterwanderungen im Berner Oberland durch. Wer sich für Heilpflanzen und Alpenblumen interessiert und wandernd faszinierende Berglandschaften erleben möchte,...
View ArticleBasel: Kräuterwanderung in die Petite Camargue
ShareInteressiert an Kräuterkunde in der Natur? – Eine gute Gelegenheit dazu bietet die Kräuterwanderung in die Petite Camargue bei Basel am 25. Mai 2014. Die Petite Camargue ist ein faszinierende...
View ArticleSchaffhausen: Kräuterwanderung auf den Randen am 18. Mai 2014
ShareDer Randen ist ein Ausläufer des Tafeljuras und eine faszinierende Natur- und Kulturlandschaft im Kanton Schaffhausen. Während für die Schaffhauserinnen und Schaffhauser – zu denen ich gehöre –...
View ArticleKräuterwanderung Jeizinen – Leuk (Wallis) am 1. Juni 2014
ShareDie Südhänge zwischen Jeizinen und Leuk gehören zu den botanisch interessantesten Lebensräumen der Schweiz. Interessieren Sie sich für Heilpflanzen und Wildblumen? Dann ist die Kräuterwanderung...
View ArticleKräuterwanderung in Amden (Kanton St. Gallen) am Pfingstsonntag 8. Juni 2014
ShareAn Pfingsten noch nichts los? Interessiert an Heilpflanzen und Alpenblumen? – Dann ist die Kräuterwanderung in Amden eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden erlebnisreiche Kräuterkunde in der...
View ArticleCannabis-Wirkstoffe: Neben THC zunehmend auch Cannabidiol (CBD) im Fokus
Share„Die Presse“ in Österreich publizierte vor kurzem einen Artikel von Stephan Müller zur medizinischen Anwendung von Cannabis. Dabei wird als Cannabis-Wirkstoff interessanterweise nicht wie meist...
View ArticleKräuterwanderung auf der Rigi (Kanton Luzern) am 9. Juni 2014
ShareAm Pfingstmontag 9. Juni 2014 leite ich eine Kräuterwanderung auf der Rigi im Kanton Luzern. Sie können dort Heilpflanzen, Wildblumen und Alpenblumen kennenlernen. Bei den Heilpflanzen werde ich...
View ArticleKräuterwanderungen in Feldis (Graubünden) am 18. – 20. Juni 2014
ShareInteressiert an Kräuterwanderungen zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Alpenblumen? – Dann sind die Kräuterwanderungen in Feldis vom 18. – 20. Juni eine gute Gelegenheit für ein paar Tage...
View ArticleKräuterwanderung im Lötschental (Wallis) am 26. Juni 2014
ShareInteressiert an einem Kräuterkurs zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Alpenblumen? Dann ist die Kräuterwanderung im Lötschental eine gute Gelegenheit für ein paar erlebnisnahe Stunden...
View ArticleKräuterwanderung Sunnbüel bei Kandersteg (Berner Oberland) am 13. Juli 2014
ShareSchon der Anflug mit der Luftseilbahn auf Sunnbüel (1936 m ü. M.) ist ein besonderes Erlebnis. Wir machen eine Rundwanderung ohne grosse Höhendifferenz in diesem landschaftlich und botanisch...
View ArticleKräuterwanderung auf dem Gumen / Braunwald (Kanton Glarus) am 20. Juli 2014
ShareInteressiert an einer Kräuterwanderung zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Alpenblumen? Dann ist die Kräuterwanderung auf dem Gumen bei Braunwald (Glarnerland) eine gute Gelegenheit für ein...
View ArticleKräuterwanderung Thurauen und Alter Rhein am 26. Juli 2014
ShareInteressieren Sie sich für Kräuterwanderungen zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Wildblumen? Dann ist die Kräuterwanderung in die Thurauen und zum Alten Rhein am 26. Juli 2014 eine gute...
View ArticleKräuterwanderung in Engelberg (Obwalden) am 27. Juli 2014
ShareInteressieren Sie sich für Kräuterwanderungen zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Alpenblumen? – Dann ist die Kräuterwanderung in Engelberg eine gute Gelegenheit für ein paar erlebnisreiche...
View ArticleTrauermantel, Schmetterlingshaft, Hummel-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz,...
ShareAuf der Kräuterwanderung heute auf im Randen bei Schaffhausen haben wir neben Heilpflanzen, Wildkräutern und bunten Blumenwiesen ein paar besondere Schönheiten angetroffen: – Sehr schön gezeigt...
View ArticleKräuterwanderung Sunnbüel bei Kandersteg (Berner Oberland) am 13. Juli 2014
ShareAm 14. Juli findet in Kandersteg (Kanton Bern, Schweiz) wieder die Kräuterwanderung auf Sunnbüel statt. Wir fahren mit der Luftseilbahn ins wunderschöne Hochtal Sunnbüel und können dort ohne...
View ArticleSport hilft gegen Depressionen
ShareSport löst Veränderungen im Gehirn aus, die sonst nur durch Medikamente bewirkt werden Ein internationales Team von Forschern unter Mitwirkung der Universität Bern hat alle verfügbaren...
View ArticleMenschen werden nicht resistent gegen Antibiotika, Bakterien schon….
ShareDie Gratiszeitung „20Minuten“ berichtet über interessante Forschungsarbeiten an der Universität Bern. Ein internationales Wissenschaftlerteam unter Berner Leitung hat eine Substanz entwickelt, um...
View ArticleKräuterwanderungen Sommer 2015: Alle Daten und Orte nun online
ShareInteressiert am Kennenlernen von Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräutern in der Schweiz? Im Kursprogramm sind nun die Daten und Orte der Kräuterwanderungen im Sommer 2015 zu finden. Im...
View ArticleKräuterwanderungen in der Schweiz: Programm Sommer 2015
ShareInteressieren Sie sich für Kräuterwanderungen in der Schweiz? Für den Sommer 2015 habe ich ein vielfältiges Programm an Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz zusammen gestellt....
View ArticleHausmittel: Heisse Milch mit Honig gegen Husten
Heisse Milch mit Honig ist ein altes Hausmittel bei Husten. Die „Welt“ bringt einen „Faktencheck Erkältungen“ und versucht damit zu klären, welche Hausmittel helfen und welche nicht. Und was sagt die...
View ArticleKräuterwanderungen in der Schweiz – Programm 2016 online
Wie jeden Sommer seit 1986 biete ich auch 2016 eine vielfältige Auswahl an Kräuterwanderungen in landschaftlich schönen und botanisch reichhaltigen Gegenden der Schweiz an. Soeben ist das vollständige...
View ArticleVeranstaltungstipp: Sind Valium, Dormicum & Co. (Benzodiazepine) Fluch oder...
Ein Referat im Rahmen von „Skeptics in the Pub“ in Bern geht der Frage nach, ob Beruhigungsmittel wie Valium, Dormicum & Co. (Benzodiazepine) ein Segen oder ein Fluch sind. Referent ist Erwin...
View ArticleKräuterwanderungen 2017
Das Programm mit meinen Kräuterwanderungen 2017 ist fertig erstellt. Wenn Sie Lust haben, Heilpflanzen, Wildkräuter, Alpenblumen und wilde Orchideen in der Natur kennenzulernen, dann schauen Sie sich...
View ArticleBern: Cannabis bald legal aus der Apotheke
Bis zu 500 Kiffer in Bern sollen Cannabis bald ganz legal in der Apotheke erwerben können. Der Start des zunächst auf drei Jahre begrenzten Modellversuchs steht laut einem Bericht der SonntagsZeitung...
View ArticleBOTANICA 2017: Über 100 Veranstaltungen in Botanischen Gärten zu bedrohten...
Die BOTANICA 2017 präsentiert vom 17. Juni bis 16. Juli ein spannendes Programm rund um das Thema «Die Letzten ihrer Art». Die Vorträge, Ausstellungen, Führungen, und Workshops befassen sich mit der...
View ArticleTipp: Sommerwanderung Klöntalersee (Kanton Glarus)
Da meine Saison mit den Kräuterwanderungen 2017 nun beendet ist, bin ich zurzeit intensiv am rekognoszieren von Touren für 2018. Und heute war ich zu diesem Zweck am Klöntalersee im Kanton Glarus. Es...
View ArticleKräuterwanderungen / Kräuterkurse / Lehrgänge: Kursprogramm Dezember 2017 –...
Das Kursprogramm mit den Lehrgängen, Kräuterwanderungen und Kräuterkursen von Dezember 2017 – Juli 2018 ist vollständig. Hier finden Sie eine Übersicht: Lehrgänge Phytotherapie / Pflanzenheilkunde:...
View ArticleInteressantes zum Gelben Enzian, zum Enzianschnaps und zum Germer
In der Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie (5/2017) präsentiert Univ.-Doz. Dr. Reinhard Länger einen informativen Beitrag über den Gelben Enzian (Gentiana lutea, Bild:...
View Article